Kinderzimmer und Jugendzimmer
Die Entwicklung eines Kindes vom Baby bis zum Teenager ist riesig und stellt immer wieder neue Anforderungen an das Kinderzimmer. Mit "mitwachsenden" Möbeln und wechselnden Ausstattungen verändert sich der Raum vom zartfarbenen Babyzimmer, über das bunt-verspielte Kinderzimmer, zum Hobby- und Hausaufgabenzimmer für Teenies.
Sind für das Baby noch Aspekte wie Geborgenheit und Wärme wichtig, entwickelt das Kind Vorlieben für allerlei Spielsachen, mit denen es sich beschäftigen und herumtoben kann. Und die jungen Erwachsenen möchten in ihrem Raum Platz zum chillen, für Hobbies und den Besuch ihrer Kollegen und Kolleginnen.
Oft braucht es nur gute Ideen, um aus dem Kinderzimmer ein altersgerechter Wohlfühlraum zu machen. Nach professioneller Planung mit guten Visualisierungen packen viele Familien die Umgestaltung gleich selbst an.
Mädchen- Jugendzimmer

"Türkis ist meine Lieblingsfarbe"
Dann sollte es noch gemütlich sein und viiielll Platz haben für alles!

Gut gerüstet für Schulaufgaben...
und später auch für das verordnete "home-schooling"
Kinderzimmer im Dachgeschoss

Ruhe und Freundlichkeit
Das grosse Dachfenster bringt viel Licht in den Raum und lässt die Farben wirken.

Im neu ausgebauten Dachgeschoss entstehen zwei wunderschöne Kinderzimmer.

Harmonische Farbgestaltung
Die fröhlichen Wandfarben werden vom bodenständigen Riemenparkett getragen.
Spielzimmer im Dachstock

Der grosse Raum bietet viel Platz für Spielzeug und gemeinsame Aktivitäten.

Im ausgebauten Dachstock entsteht ein Spielzimmer, das die Kinderherzen höher schlagen lässt.
Verschiedene Einrichtungslösungen für ein praktisches Jugendzimmer in Grundrisszeichnungen
Visualisierung einer Einrichtungslösung
Zeichnungen Gestaltungsvorschläge
Zurück
Weiter